Aktuelles

image placeholder

7. Essener OP-Präparationskurs

Vom 02.09.-03.09 fand in den Räumlichkeiten von Prosympos in Essen wieder der Präparationskurs der Tumororthopädie Essen in Kooperation mit der Firma Implantcast statt. Die internationale Teilnehmerschaft beschäftigte sich theoretisch und praktisch mit dem Thema Tumororthopädie und Megaendoprothetik. Hier ein paar Eindrücke:

image placeholder

SAVE THE DATE: OP-Kurse 2025

Auch im Jahr 2025 bieten wir für interessiertes Fachpersonal zusammen mit der Firma Implantcast wieder zwei theoretisch-praktische Workshops zur tumorendoprothetischen Versorgung an: Die Termine für das kommende Jahr stehen fest: – 11. und 12. März 2025 – 02. und 03. September 2025 Info-Flyer

image placeholder

Sarkompatiententag 2025

Der Sarkompatiententag am 22.08.25 Prof. Dr. Treckmann, Dr. Fischedick und Dr. Engel stellten sich um 13:30 Uhr der offenen Fragenstunde zu den Themen Strahlentherapie, Tumororthopädie und Allgemeinchirurgie im Deichmannauditorium in Essen. Einige Eindrücke finden Sie hier:

image placeholder

20. Essener Sarkomtour am 23.08.25

20. Jubiläum der Essener Sarkomtour Bei der 20. Essener Sarkomtour wurde gemeinsam in die Pedale getreten – für mehr Forschung, Hoffnung & Zusammenhalt. Zum Jubiläum wurde Geschichte geschrieben: Mit der allerersten 24-Stunden-Staffel für den guten Zweck.Die Sarkomtour macht auf die seltene Krebsart Sarkome aufmerksam und sammelt Spenden für die Sarkomforschung.Sie verbindet Betroffene, Angehörige, Unterstützende, Ärzt:innen […]

image placeholder

Save The Date – 20 jähriges Jubiläum der Essener Sarkomtour

Am 23.08.2025 findet die 20.  Essener Sarkomtour – radeln für den guten Zwecks sowie die Sarkomforschung – am Baldeneysee in Essen statt.  Weitere Informationen finden Sie hier.

image placeholder

Save the date: Sarkompatiententag am 22.08.2025

Als Startschuss und Einstimmung auf die Sarkomtour 2025 findet am 22.08.25 von 10-16:00 Uhr ein Informationstag für Sarkompatienten und Sarkompatientinnen (sowie -angehörige) statt. Betroffene können hier den direkten Kontakt zu Ihrem behandelnden Team der UK Essen suchen. Das Programm für den Patiententag finden Sie hier.

image placeholder

6. japanisch-koreanisches Forum für muskuloskelettale Onkologie

Einladungsvortrag zu den Erfahrungen über Hemipelvektomien Im Rahmen des 6. japanisch-koreanischen Forums für muskuloskelettale Onkologie wurde Prof. Dr. Jendrik Hardes für einen Vortrag zum Thema Erfahrungen über Hemipelvektomien (Beckenteilentfernungen) nach Okayama eingeladen. Der Fokus des Forums lag besonders auf den Bereichen Knochen- und Weichteiltumor und dem Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Japan und Korea.

image placeholder

EMSOS 2025 in Padua (Italien)

European Musculo-Skeletal Oncology Society 2025 Vom 28.04-30.04.25 fand der jährliche Kongress der European Musculo-Skeletal Oncology Society (EMSOS) in Padua (Italien) statt.Neue wissenschaftliche Erkenntnisse wurden mit dem Fachpublikum geteilt. Herr Prof. J. Hardes, Herr Prof. A. Streitbürger, Herr Prof. D. Andreou, Frau Dr. N. M. Engel sowie Herr B. Rüberg waren aus der Klinik für Tumororthopädie […]

image placeholder

OP-Kurs am 11./12.03.2025

Zum 6. Mal fand der Op Kurs der Klinik für Tumororthopädie und Sarkomchirurgie der Universitätsklinik Essen mit Unterstützung der Firma Implantcast in den Räumlichkeiten der ProSympos GmbH in Essen statt.Ca. 20 Teilnehmer aus verschiedenen Nationen nahmen an dem Hands-on Workshop teil um ihr Wissen zur tumororthopädischen Patientenversorgung und Defektrekonstruktion mittels modularer Tumorprothese zu verbessern. Save […]

image placeholder

Tag der Forschung 2024

Die Klinik für Tumororthopädie und Sarkomchirurgie der Universitätsklinik Essen war in diesem Jahr mit wissenschaftlichen Postern aus der Sektion experimentelle Tumororthopädie, sowie einem Vorsitz in der Postersession auf dem Tag der Forschung der medizinischen Fakultät vertreten. Doktoranden vieler Arbeitsgruppen der unterschiedlichen Forschungsbereiche am Standort haben Ihre aktuelle Projekte vorgestellt und im regen Austausch mit den […]